Drapeaux au Luxembourg, et au-delà Fahnen in Luxemburg, und darüber hinaus |
![]() |
1 Mai 1997 - Haut-fourneau B de Belval (Foto: Marcel Schlim)
Bétons Feidt, Um Monkeler, Schifflange (Photos: 20.6.2014 jmo)
Esch/Alzette: Casino und Beamtenhäuser der Gelsenkirchener Bergwerks Aktien Gesellschaft - 1923 gestempelt (Carte postale: Edit. P. Houstraas, Luxembourg; Collection: industrie.lu)
Aus welchem Grunde waren die Fahnen auf halbmast gesetzt? Um Trauer beim Tod von Großherzog Wilhelm IV am 25.2.1912 auszudrücken?
Gibt es andere Postkarten aus dieser Zeit, ev. auch von Edit. P. Houstraas, Luxembourg, die ebenfalls Trauerbeflaggung zeigen?
Historique - Geschichtlicher Überblick |
<=1897 | ![]() Magasins à la Grand'rue, Luxembourg avec drapeaux luxembourgeois tricolores - avant 12.10.1897 (Carte postale: 358 J.M. Bellwald, Echternach; Collection: industrie.lu) |
31.8.1914 | Der Deutsche Kaiser und seine Gefolgschaft in Luxemburg Alle Hotels sind für das unermeßliche Gefolge des Kaisers sowie für die Behörden reserviert, u.a.: .... |
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre | |||||||
Liens / Links: |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |