Grands Magasins Sternberg frères
Stad - Luxemburg - Luxembourg |
![]() |
Sternberg House, Luxembourg (Photos: 16.7.2018 jmo)
Historique - Geschichtlicher Überblick |
1909/10 | Fondation - Gründung: | ||
62 ° - Grands magasins Sternberg frères. - Detail - und Engrosverkauf sämtlicher Artikel der Haus- und Küchengerätebranche, Spielwaren. Gesellschafter : 1° Max Sternberg und 2° Louis Sternberg, beide Kaufleute zu Luxemburg. Gesellschaft unter Gesamtnamen, constituiert durch Akt vom 6. Juni 1910. - Beide Gesellschafter haben das Recht das Geschäft zu führen und die Firma zu zeichnen. - Du 13 juin 1910. | |||
N° 62 (V . Mém . 1910 , p . 411). - Grands Magasins Sternberg frères, Luxemburg. Errichtung mit dem 1. April 1912 und unter derselben Firmenbezeichnung einer Filiale zu Differdingen - Du 12 avril 1912. | |||
1910 | N " 62, - Grands Magasins Sternberg frères, Luxembourg . - (Mém . 1910 , p . 441) . Das Übereinkommen vom 6. Juni 1910 ist aufgehoben; die zwischen den Gebrüdern Max Sternberg und Louis Sternberg, beide Kaufleute, wohnend in Luxemburg, bestehende offene Handelsgesellschaft zum Zweck des Betriebes eines Warenhauses für Haushaltungs- und Einrichtungsgegenstände sowie Spielwaren, ist durc h Akt des Notars Kuborn zu Luxemburg vom 16. April 1915 beurkundet worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Luxemburg mit der Bezeichnung und Firma «Sternberg frères» ; beide Gesellschafter sind berechtigt die Gesellschaft zu vertreten und im Interesse derselben zu handeln. - Du 20 juin 1915 . |
||
1928 | Besitzwechsel. Sternberg Frères haben von den Erben Heuertz das Ecke Pastor- und Grabenstraße gelegene Haus, in dem die Firma Sternberg seit langen Jahren ihr Haushaltungsartikel- usw. Geschäft betreibt, käuflich erworben. Kaufpreis unbekannt. (t: 12.11.1928) |
||
1932 | ![]() Sternberg frères, rue du Curé / rue du Fossé, Luxembourg (Photo: Batty Fischer) Ist's für Spielwaren geh'zu Sternberg frères |
||
<=1935 | Sternberg frères, rue du Curé, Luxembourg Sternberg frères, rue du Marché aux Poissons, Luxembourg |
||
1935 | Naturalisierung Max Sternberg und Louis Sternberg, beide Kaufmänner | ||
>=1935 | ![]() Neubau wegen Verbreiterung der Graben-Strasse, Luxemburg |
||
|
|||
9.1940 | Die Firma Sternberg frères wird im Verfolg der Verordnung des Chefs der Zivilverwaltung in Hansa Kaufhaus umbenannt. (LW: 25.9.1940) |
||
9.1940-1944 |
Filialen: Esch/Alzette - Differdingen |
||
12.1941 | Geschäftsübernahme der Filiale Hansa Kaufhaus - vormals Gebrüder Sternberg in Esch/Alzig durch Wilhelm Franke Es wird unter dem Namen Kaufhaus Wilhelm Franke, Esch/Alzig weitergeführt, (t: 6.12.1941) |
||
<=9.1943 | ![]() Hansa Kaufhaus, auf dem Graben, Luxemburg (t: 23.4.1943) |
||
|
|||
1948 | Décès de Louis Sternberg - Seckler, à l'âge de 68 ans | ||
<=1968 | Grand Magasin Sternberg frères, Esch/Alzette, 23 rue de l'Alzette | ||
? | Fermeture - Schliesssung | ||
Villeroy & Boch House |
St Nicolas chez Sternberg - 1958 - De Kleeschen beim Sternberg an der Stad
(Collection: André Bremer)
Grands Magasins Sternberg frères, rue du Curé, Luxembourg - Facture 22.3.1951
(Collection: industrie.lu)
Produits - Produkte |
Début production | Fin production | |||
Bodenwichse Sternberg Frères |
1934 |
STERNBERG FRERES
Esch - Differdange - Luxembourg
Cendrier publicitaire
Villeroy et Boch
N° de forme: 1166
N° de décor: 278
Datation: années 1950
Diamètre: 14,2 cm
Hauteur: 2,5 cm
(Collection Philippe Aschman, Luxembourg)
STERNBERG FRÈRES
Luxembourg - Esch/Alz. - Differdingen
Glas - Porzellan
Haus- u. Küchengeräte
Sablier publicitaire en tôle
14,5 x 8,5 cm
(Collection Charles-Louis Aschman, Luxembourg)
Publicités - Werbung: |
Sternberg Frères -
1938 (Source: Christophorus N° 11 - 8.1938; collection Charles-Louis Aschman)
Luxembourg - Esch/Alzette - Differdange
Die vorteilhaftesten Einkaufshäuser für Jedermann
1935: Sternberg Frères - Luxemburg - Esch-Alzette - Differdingen (In: Jubiläumsnummer der Luxemburgischen Bienenzeitung 1885 - 1935 N° 8 u. 9)
Bodenwichse
Sternberg Frères - 2.3.1934 t
Liens / Links: |
Geschäfter / Magasins / Geschäfte |
Chimie-Industrien zu Lëtzebuerg - Industries chimiques au Luxembourg - Chemieindustrien in Luxemburg |
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre | |||||||
![]() |
Christophorus - Nr. 11 - August-Nummer 1938 - 7. Jahrgang Illustrierte Fach- und Verkehrs-Zeitschrift für Herren- und Berufschauffeure |
8.1938 | Imprimerie Centrale Gustave Soupert - Luxembourg, Av. Brasseur | 364 - 406 | |||
![]() |
Livre d’Adresses du Grand-Duché de Luxembourg Commercial, Industriel et Touristique 1re édition |
J. de HAI-KHIAT, éditeur-directeur | 1935 | Ste des Editions internationales « Le Progrès » Amsterdam 31, avenue de l’Arsenal, Luxembourg Imprimerie de la Gare Fr. Bourg-Bourger, Luxembourg |
752 | ||
![]() |
Jubiläumsnummer der Luxemburgischen Bienenzeitung 1885 - 1935 N° 8 u. 9 | 1935 |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |