Café Bernardo Esch/Alzette |
![]() |
Historique - Geschichtlicher Überblick |
<=1934 | Café Bernardo, Esch |
Esch-Alzette. 30. Dez. 1936 - Man schreibt uns: „Wir wußten es nicht, lebten ahnungslos und unbeschwert in den Tag hinein, dieweil unsere Freiheit auf dem Spiele stand. Wie konnten wir nur! Da über Nacht wurden wir von glühenden Freiheitskämpfern (!?) jäh aufgerüttelt. Auf meterhohen Plakaten und flammenden Flugzetteln riefen diese auf zur Freiheitskundgebung, die gestern abend hier im Saale Bernardo, der Hochburg der Freidenker und Freimaurer, stattfand. In ihrem Aufruf hieß es u.a.: „Anstatt den Arbeitern, Mittelständlern, Beamten aus der Not zu helfen (Wie falsch, wenn auch rührselig!), plant die Regierung. dem Volk mit einem Maulkorbgesetz (?) die Freiheit zu nehmen. (!?) Wir richten den Appell an alle wahren Volksfreunde, gegen solche faschistischen (!?) Regierungsmethoden zu protestieren." Und es kamen einige Dutzend eingefleischte Freidenker, richtige Hasser der guten luxemburgischen Traditionen, nebst einer Anzahl Schaulustiger. Als Freiheitsredner (!?) traten auf: die HH. Kirsch und Govers (Abgeordneter des Ostbezirks, der Augen machen wird!) von der Liga der Menschenrechte: Nik. Jauchem, Präsident des Lux. Freidenkerbundes, Jos. Schroeder, Gemeinderatsmitglied und Abgeordneter, Bernard Zenon, Gemeinderatsmitglied und Kommunistenführer, und René Blum, Abgeordneter und Vize-Präsident der Kammer. Eine buntgewürfelte Gesellschaft, und auch nicht, denn alle Redner sind sich einig im Streben nach Linksherrschaft. Die Herrschaften mögen sich beruhigen. Luxemburg war frei und wird frei bleiben, aber nur, wenn von Anfang an jedes revolutionäre und umstürzlerische Getue im Keime erstickt wird. Das geplante Ordnungsgesetz bezweckt keine Freiheitsberaubung, sondern will grade die Freiheit schützen. Was in anderen Ländern angestiftet wurde, soll in unserer Heimat nicht vorkommen. Die es anders wollen und hinstellen, sind nicht aufrichtig und wollen auch nicht das Wohl des Landes." (LW: 30.12.1936) | |
<=1947 | Café Bernardo, 71 rue d'Audun Le Rendez-vous des danseurs |
<=1948- 49 | Bernardo, Café, rue d'Audun 77, Tél. 2907 |
<=1962 | Café Bernardo, 79 rue d'Audun, P. Arnodo, tél: 53763 |
<=1972 | Café-Dancing Bernardo, 35 rue d'Audun, Esch/Alzette |
19.10.1973 | Café-Dancing Bernardo, 35 rue d'Audun, Esch/Alzette, Jules Deloge-Berger, tél: 53763 |
<=1976, 1984 | Café-Dancing Bernardo, 35 rue d'Audun, Esch/Alzette |
Bibliographie | |||||||
Titel - Titre | |||||||
![]() |
Livre d'adresses RECORD Grand-Duché de Luxembourg 4e édition 1948-49 |
Les Editions Publicitaires Record Schaeffer Marcel |
1948-49 | Bourg-Bourger 40 avenue de la Gare Luxembourg |
887 |
Liens / Links |
Cafés in Luxembourg |
This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
![]() |
Created by / Créé par / Copyright: jmo |