|
(Saarland / Deutschland) |
![]() |

Walzwerkes Hostenbach - um 1920
(Collection: industrie.lu)
| Historique - Geschichtlicher Überblick |
| 1893 | Gründung: Warmwalzwerk, Hostenbach durch Rudolf Weber, Industrieller aus dem Siegerland |
| Verarbeitung von Halbzeug aus lothringischen Hüttenwerken | |
| Verarbeitung des Stahls aus dem eigenen Siemens-Martin-Stahlwerk mit 4 Öfen | |
| 2 Walzstraßen: 825 x 2100 und 740 x 1500 mm | |
| 1912 | Übernahme des Blechwalzwerkes Hostenbach durch ARBED-Burbach |
| <=7.1912 | Lohmeyer Curt, Betriebschef der Vereinigten Hüttenwerke Burbach-Eich-Düdelingen, Abteilung Hostenbach |
| Umbau der Anlage Produktionssteigerung von 3000 auf 8000 t Bleche monatlich 3 Walzstraßen Bleche von 1000 - 2250 mm Breite und 2 - 40 mm Dicke Scheiben: 1600 - 2300 mm Durchmesser |
|
Beschäftigte: 600 Siemens-Martin-Stahlwerk mit 3 Öfen von je 24 t |
|
| <=1922 | Niederprüm Michel-Pierre, ingénieur à Hostenbach |
| 1924 | Stilllegung des Stahlwerks Verarbeitung von Stahl aus Burbach |
| 1934 | Dampfmaschine wird wurde Elektromotor ersetzt |
| <=5.1941 | Peffer Paul, Dipl.-Ing., Betriebschef, Vereinigte Hüttenwerke Burbach-Eich-Düdelingen A.-G., Abt. Blechwalzwerk Hostenbach, Hostenbach (Saar); Wohnung: Provinzstraße 1 |
| 1943 - 10.1944 | Zwangsarbeiterlager für ca. 50 sowjetische Deportierte |
| 1944/1945 | Zerstörung erheblicher Teile des Werkes |
| 1948 | Wiederaufnahme der Produktion |
| Chefs de service: Paul Peffer, Emile Demuth, Joseph Petit | |
| 1950er Jahre | Jahresproduktion: 100.000 Tonnen Bleche |
| Beschäftigte: 350 | |
| 1958 | Teile des Blechwalzwerkes Greisendall kommen nach Hostenbach |
| 1972 | Schliessung - Arrêt de la production |

Usine d'Hostenbach Blechwalzwerk - Usine de Burbach / Burbacher Hütte - Moulin à scories / Schlackenmühle Stiring-Wendel - Carrières de Spicheren - Kalköfen / Fours à chaux de Bübingen (Collection: industrie.lu)
| Bibliographie | |||||||
| Titel - Titre |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
ARBED - Un demi-siècle d'histoire industrielle 1911 - 1964 | 1964 | ARBED | p. 139-1940 | |||
|
COLUMETA - Comptoir Métallurgique Luxembourgeois | Imp. Bénard, S.A., Liège | |||||
| Liens / Links |
| ARBED |
| Metallverarbechtungsbetrieber - Industries de la transformation des métaux - Metallverarbeitende Industrien |
| This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail. Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail. Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail. |
|
Created by / Créé par / Copyright: jmo |