Hôtel de Luxembourg
Gréiwemaacher - Grevenmacher


Hôtel de Luxembourg, Grevenmacher, 40 Grand-Rue - 1911 (Carte postale: Edition artistique N. Schumacher, Mondorf-les-Bains 1911)


Historique - Geschichtlicher Überblick
   
   
   
<=1852 Café Bernette, Grevenmacher
   
<=1857 Hôtel Bernett, Grevenmacher
   
1857


Bernette, à Grevenmacher

Hôteliers (Gasthöfe), dans  Almanach du Commerce du Grand-Duché de Luxembourg par N.C., 1re année, 1857, Luxembourg, Heintzé Frères, Libraires-Éditeurs,  p. 29. - Collection famille Aschman-Bodson.

   
   
15.6.1859


WOHNUNGSVERÄNDERUNG - Hiermit meinen geehrten Gönnern die ergebenste Anzeige, daß ich vom 15. Juni 1859 ab meine Wohnung aus der Trier’schen Straße in die Hauptstraße, und zwar in das geräumige Bernett’sche Haus verlegen werde

Bernard WAGNER-MERSCH, Gastwirt (Hôtel des Messageries) von nun ab Luxemburger Hof (Luxemburg Zeitung - Journal de Luxembourg: 5.6.1859)

 

Luxemburger Hof - Hôtel de Luxembourg, Grevenmacher, 40 Grand-Rue

Bernard Wagner-Mersch

   
<=1882

Luxemburger Hof - Hôtel de Luxembourg, Grevenmacher, 40 Grand-Rue

Witwe Wagner-Mersch

   
   
   
   
<=1911

Hôtel de Luxembourg, Grevenmacher, Th. Greiveldinger, Tél: 45

Helles Bier aus der Brauerei Funck
Münchener Spatenbräu
Gute Weine
Wagen zu vermieten
Stallung für Pferde - Auto-Garage

   
   
   
7.1918 Hôtel de Luxembourg, Grevenmacher zu vermieten

Das in reizender Lage im Zentrum des anmutigen Moselstädtchens, in nächster Nähe von Marktplatz, Kirche und Rathaus sich befindliche älteste Hotel am Platze, begreift sehr geräumige Restaurations- und Speisesäle, mit anstossenden Salons, grossen Festsaal, Veranda mit herrlicher Aussicht auf das Moseltal, geräumigem Keller und Garten, sowie Stallung für 20 Pferde. Das im In- und Auslande bestrenommierte Hotel erfreut sich eines recht ausgedehnten Kundenkreises.

Eigentümer: Bernard Hastert, Grevenmacher (OMZ: 30.7.1918)
   
<=12.12.1918

Hôtel de Luxembourg, Grevenmacher

US Army, message Center, Billeting Office
Statistical Department and General Haan's Headquarter

   
1919 J. Sauber, Hôtel de Luxembourg, Großstraße, Grevenmacher, Flaschenbierdepot der Hofbrauerei H. Funck & Co, Neudorf (OMZ: 15.5.1919)
   
30.4.1925 Grevenmacher, 2. Mai 1925 - Vorgestern sah man, wie sie an einem Hausgiebel der Oberstadt drei Wörter abkratzten und damit ist endgiltig ein Stück der Vergangenheit begraben. «Hôtel de Luxembourg" prangte bis dahin in armhohen Buchstaben auf dem Hause, in dem Charles Lethal seit einigen Jahren die blühende Bäckerei amerikanischen Stils eingerichtet hat. Als Hotel im richtigen Sinn hat der Bau mit Kriegsende sein Gepräge verloren, als Theodor Greiveldinger selig daselbst auszog. Nun hat der jetzige Inhaber auch den Wirtshausbetrieb eingestellt, so daß das Firmenschild unter dem Dachsims seine Daseinsberechtigung vollends verloren hat. (OMZ: 2.5.1925)
   
<=1935

Hôtel Greiveldinger Jacques, Grand'rue, Grevenmacher, Tél: 45

war dat hei?

   
   
   
   
   
 
Druckerei - Imprimerie Offset Moselle, Grevenmacher, 40 Grand-Rue (Photo: 18.9.2024 jmo)
   

 

Bibliographie
Titel - Titre
Author - Auteur - Autor
Date
Edition - Verlag
Contents - Contenu - Inhalt
Pages - Seiten
ISBN

THE LOST LUXEMBOURG PHOTOS

The Grand-Duchy after World War I (1918-1919)

  2021 Editions LEZARTS   p. 153, 165 978-99959-676-8-0

Liens / Links
Hotels in Luxembourg

This is not the official page of this company / person. Any information or picture completing these pages is welcome! For more information just send us an e-mail.

Ceci n'est pas la page officielle de cette firme / personne. Toute information ou photo pouvant compléter ces pages est la bienvenue! Pour des informations supplémentaires, veuillez nous envoyer simplement un e-mail.

Dies ist nicht die offizielle Seite dieser Firma / Person. Jede Information oder jedes Foto, welche(s) diese Seiten vervollständigen, ist herzlich willkommen! Für mehr Informationen, senden Sie uns einfach eine E-mail.

 

Created by / Créé par / Copyright: jmo